Am 29.10.2024 lud Google ausgewählte Webseiten-Beitreiber zum Web Creator Summit ein. Google wollte hier vor allem auf die Fragen der Seitenbetreiber eingehen, die von früheren Suchalgorithmus-Updates, insbesondere dem „Helpful Content Update (kurz HCU) negativ betroffen waren.
Obwohl Google den Betroffenen bereits seit Monaten Besserung verspricht, war auch das letzte Core Update im August keine große Hilfe. Der direkte Austausch mit hochrangige Google Mitarbeitern wie Pandu Nayak (VP Google Search) Elizabeth Tucker (Product Management Director) und Danny Sullivan (Search Liaison) sollte weiterhelfen. Doch nach den Rückmeldungen der wissen wir nun: Der Frust sitzt tief.
Morgan von „Charleston Crafted“, eine der Teilnehmenden, schrieb auf X, dass Google den Anwesenden deutlich gemacht habe: „Wenn ihr vom HCU betroffen seid, rechnet in absehbarer Zeit nicht mit einer Erholung.“ Sie ergänzte, dass Google wiederholt gesagt habe, ein Update stünde „sehr bald“ bevor, doch eine Erholung sei nicht zu erwarten. Sie wies auch darauf hin, dass etwaiges Feedback aus dem Event nicht in diesem oder dem nächsten Update berücksichtigt wird.
Morgan schrieb weiter: „Wenn eure Seite vom HCU betroffen ist und ihr auf Google angewiesen seid – sucht euch etwas Neues. Es wurde klargemacht, dass EINIGE von uns VIELLEICHT irgendwann eine Erholung der Zugriffszahlen erleben könnten, aber nicht alle – und wann das sein könnte, weiß niemand. Erschafft ein Produkt. Sucht euch neue Traffic-Quellen. Sucht euch einen anderen Job.“
Fazit: Auch wenn Google es nicht direkt ausgesprochen hat, war für viele Teilnehmer ziemlich deutlich klar, dass die Aussage „konzentriert euch auf etwas Neues“ die Message des Events war.
Hier könnt ihr die entsprechenden Aussagen lesen:
Immerhin zeigt allein die Existenz dieser Veranstaltung, dass zumindest einige Google-Mitarbeiter wissen, dass das HCU-Update für viele kleinere Webseiten ein Problem ist. Wie üblich geht Google jedoch leider nicht auf konkrete Details ein:
Dadurch sind viele Betreiber von kleineren Webseiten in einem Limbo gefangen. Was soll man verbessern? Worin soll ich meine Zeit investieren? Wieso ist meine Webseite plötzlich irrelevant geworden? All diese Fragen bleiben leider unbeantwortet.
Google entzieht sich hier leider der Verantwortung. Solche Aussagen helfen schlichtweg nicht weiter:
Meiner Meinung nach ist sich Google nicht klar darüber, welchen Schaden sie mit dem HCU-Update bei zahlreichen kleineren Seiten angerichtet haben. Ich habe mit vielen Betroffenen geredet. Obwohl sie die meisten von ihnen sich an die Guidelines von Google halten, ist keine Besserung in Sicht. Auch der Zustand der Google-Suche wird leider immer erschreckender. Aber das passt wohl heute zu Halloween.
Auch die Aussicht auf ein neues Google Algorithmus-Update gibt hier nur wenig Grund zur Hoffnung. Wie wir vorhin gelesen haben, werden Verbesserung-Ideen von dieser Veranstaltung (wenn überhaupt) erst in einem späteren Update implementiert. Leere Versprechen zahlen am Ende des Tages keine Rechnungen. Viele sind mit der Geduld am Ende.
Immerhin scheinen sich viele der Teilnehmer auf dem Event besonders für kleinere Nischen-Webseiten eingesetzt zu haben. Es bleibt also nur die Hoffnung, dass sich spätestens nach dem Web Creator Summit die richtigen Verantwortlichen bei Google über die Tragweite dieses Problems bewusst werden.
Was ist eure Meinung zu dem Thema? Was müsste sich in Zukunft ändern? Diskutiert gerne in den Kommentaren!